Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen
|
Autor
|
Nachricht
|
Gregor1711
AFF Anwärter

Anmeldungsdatum: 21.08.2017
Beiträge: 22
|
Verfasst am: 11.07.2018 - 17:04 Titel: Aztec C |
|
|
Hallo ,
ich suche Kontakt zu Aztec C Freunden.
Ich habe die Entwicklung bis ca 1990 gut verfolgt.
Gerne würde ich wissen:
- Was ist die aktuelle/höchste Version von Aztec C
für Amiga ( OS 1.2 und 1.3 vorhanden)
-Source-level-debugger auch für Turbokarten
geeignet
Mein Thema sind Simulationen, aber
auch eine Anwendung würde ich gerne auf Amiga Basis
entwickeln ( for Fun)
|
|
Nach oben
PDF
|
|
|
daxb
AFF Profi

Anmeldungsdatum: 10.11.2002
Beiträge: 568
|
Verfasst am: 11.07.2018 - 22:43 Titel: |
|
|
Du willst Aztec aber nicht mehr benutzen, oder? Die Tage erst im a1k.org Forum gelesen, das der ziemlich unbrauchbar sei.
|
|
Nach oben
PDF
|
|
|
Gregor1711
AFF Anwärter

Anmeldungsdatum: 21.08.2017
Beiträge: 22
|
Verfasst am: 12.07.2018 - 02:40 Titel: |
|
|
Wo hast Du das genau gelesen ?
Ich wollt ein Uraltes Projekt in C
umsetzen
Gruss aus Hamburg
|
|
Nach oben
PDF
|
|
|
daxb
AFF Profi

Anmeldungsdatum: 10.11.2002
Beiträge: 568
|
|
Nach oben
PDF
|
|
|
Gregor1711
AFF Anwärter

Anmeldungsdatum: 21.08.2017
Beiträge: 22
|
Verfasst am: 12.07.2018 - 15:44 Titel: |
|
|
Danke
naja, ich wollte auf dem Amiga 500 ( wiederbelebt)
nicht nur Spiele laufen lassen.
Einige Programme für Medizin Tech Studies Einsteiger...
als Linearer Algorithmus sowas wie Matrix mal Vektor
oder Matrix mal Matrix,,,geht ohne FPU, obwohl ich immer so ein Ding haben wollte .
Dann so einfache Schleifen, vielleicht eine num. Integration
Ganz einfaches C
|
|
Nach oben
PDF
|
|
|
daxb
AFF Profi

Anmeldungsdatum: 10.11.2002
Beiträge: 568
|
Verfasst am: 12.07.2018 - 18:55 Titel: |
|
|
Also direkt auf dem A500 in C programmieren kann man machen, aber ich bin mir nicht sicher wie viel Spass dabei aufkommt. Ich denke die Meisten benutzen Crosscompiler und/oder WinUAE. Auf dem A500 wird das ganze dann getestet.
|
|
Nach oben
PDF
|
|
|
Gregor1711
AFF Anwärter

Anmeldungsdatum: 21.08.2017
Beiträge: 22
|
Verfasst am: 12.07.2018 - 21:35 Titel: |
|
|
Amiga 500 is alive
ich will zumindest "unkritische" Programme
mal wieder auf einem Amiga 500 schreiben.
Ist der Cynus Ed noch der beste Editor
für Amiga 500 Programm-Jobs.
Ich denke auch, das es wichtig ist, unsere
Amiga einzu setzen , wo es nur geht.
Amiga 500 is alive
|
|
Nach oben
PDF
|
|
|
daxb
AFF Profi

Anmeldungsdatum: 10.11.2002
Beiträge: 568
|
|
Nach oben
PDF
|
|
|
Gregor1711
AFF Anwärter

Anmeldungsdatum: 21.08.2017
Beiträge: 22
|
Verfasst am: 13.07.2018 - 12:41 Titel: |
|
|
Danke
|
|
Nach oben
PDF
|
|
|
|