Navigation
«
«
«
Amiga Future
«
Community
«
Knowledge
«
Last Magazine
«
Service
«
Search
«
Social Media
«
Advertisement
«
Partnerlinks
AmiATLAS für OS4 und MOS
Support APC&TCP
Moderator: AndreasM
AmiATLAS f?r OS4 und MOS
Wer will kann vom Support eine neue Version
bekommen, die weitaus besser unter OS4 und MOS läuft!
Und vielleicht auch ein paar neue Features bietet...
Die ganzen italienischen Texte wurden überarbeitet,
finnisch gibts jetzt außerdem auch! :-)
bekommen, die weitaus besser unter OS4 und MOS läuft!
Und vielleicht auch ein paar neue Features bietet...
Die ganzen italienischen Texte wurden überarbeitet,
finnisch gibts jetzt außerdem auch! :-)
- Tomcat
- AFF Profi
- Posts: 240
- Joined: 29.06.2001 - 02:00
- Location: Irgendwo im Bergischen Land (NRW)
- Contact:
Angekommen & funzt prima!
Habe nur mal die CD installiert & die Sachen aus der Mail drübergebügelt. Jetzt mal eine Frage:
Ich habe auf CD die Version 6.36 vom 04.04.2002. Zwischendurch gab es aber wieder Updates von AmiAtlas (liegen alle noch auf dem A1200), sollte oder muß man davon noch etwas installieren?
Tomcat

Ich habe auf CD die Version 6.36 vom 04.04.2002. Zwischendurch gab es aber wieder Updates von AmiAtlas (liegen alle noch auf dem A1200), sollte oder muß man davon noch etwas installieren?
Tomcat
[quote="Tomcat"]Angekommen & funzt prima! :-) Habe nur mal die CD installiert & die Sachen aus der Mail drübergebügelt. Jetzt mal eine Frage:
Ich habe auf CD die Version 6.36 vom 04.04.2002. Zwischendurch gab es aber wieder Updates von AmiAtlas (liegen alle noch auf dem A1200), sollte oder muß man davon noch etwas installieren?
Tomcat[/quote]
Du installierst die CD, kopierst jeweils die letzten
Kartenversionen bzw. Exe über die Installation und
fertig. Sollte im Prinzip keine Probleme geben.
Andernfalls: Hier werden Sie geholfen! Einfach
per eMail schreiben (nicht übers Forum, geht schneller)
und wir klären das dann ggf...
Ich habe auf CD die Version 6.36 vom 04.04.2002. Zwischendurch gab es aber wieder Updates von AmiAtlas (liegen alle noch auf dem A1200), sollte oder muß man davon noch etwas installieren?
Tomcat[/quote]
Du installierst die CD, kopierst jeweils die letzten
Kartenversionen bzw. Exe über die Installation und
fertig. Sollte im Prinzip keine Probleme geben.
Andernfalls: Hier werden Sie geholfen! Einfach
per eMail schreiben (nicht übers Forum, geht schneller)
und wir klären das dann ggf...
Gibt es eigentlich schon Erfahrungen bzgl. AmiATLAS auf MorphOS und im speziellen der Version 2.1???
Habe es jetzt mal installiert und die Grundversion von der CD läuft mehr oder weniger. Einstellungen darf ich jedoch nicht speichern, sonst kann ich AmiATLAS nicht mehr starten und einige Menüpunkte sorgen auch direkt für 100% CPU Auslastung.
Habe sämtliche Updates hier versucht, alle haben Vor- und Nachteile. Kann auch keine andere Karten laden, da schmiert mir direkt alles ab ...
Daher die Frage: Gab es zwischenzeitlich ein spezielles MorphOS Update???
Habe es jetzt mal installiert und die Grundversion von der CD läuft mehr oder weniger. Einstellungen darf ich jedoch nicht speichern, sonst kann ich AmiATLAS nicht mehr starten und einige Menüpunkte sorgen auch direkt für 100% CPU Auslastung.
Habe sämtliche Updates hier versucht, alle haben Vor- und Nachteile. Kann auch keine andere Karten laden, da schmiert mir direkt alles ab ...
Daher die Frage: Gab es zwischenzeitlich ein spezielles MorphOS Update???
@o.eschi:
Von meiner Seite nicht. Hab zwar nen EFIKA hier und
auch das 2.1er ISO letztens gesaugt, aber die HW
ist bei mir totale Großbaustelle... Wollte mir mal
das Kit von geit zusammenbasteln.
Da es mir hinten und vorne an Zeit mangelt (wegen
real life (tm) und hard work), mache ich eigentlich an
der 68k Version gar nix mehr, außerdem ist der Code
aufgrund des Umfangs kaum noch wartungsfähig. Eine
spezielle MOS-Version wird es auf absehbare Zeit auch
nicht geben.
Irgendwann wird es mal AmiATLAS für OS4 mit ReAction
GUI und z.B. Unterstützung für OpenStreetMap geben.
Aktuell sind aber zwei andere Projekte wichtiger
für mich...
Die Umsetzung der Prefs hab ich mit all den Versionen
leider mehr oder weniger vergeigt, da zu oft das
Prefs-Format geändert wurde, wenn auch teils nur
marginal.
Bei welchen Menüpunkten genau gibts Probleme?
Schreib mir doch ggf. direkt ne eMail...
Von meiner Seite nicht. Hab zwar nen EFIKA hier und
auch das 2.1er ISO letztens gesaugt, aber die HW
ist bei mir totale Großbaustelle... Wollte mir mal
das Kit von geit zusammenbasteln.
Da es mir hinten und vorne an Zeit mangelt (wegen
real life (tm) und hard work), mache ich eigentlich an
der 68k Version gar nix mehr, außerdem ist der Code
aufgrund des Umfangs kaum noch wartungsfähig. Eine
spezielle MOS-Version wird es auf absehbare Zeit auch
nicht geben.
Irgendwann wird es mal AmiATLAS für OS4 mit ReAction
GUI und z.B. Unterstützung für OpenStreetMap geben.
Aktuell sind aber zwei andere Projekte wichtiger
für mich...
Die Umsetzung der Prefs hab ich mit all den Versionen
leider mehr oder weniger vergeigt, da zu oft das
Prefs-Format geändert wurde, wenn auch teils nur
marginal.
Bei welchen Menüpunkten genau gibts Probleme?
Schreib mir doch ggf. direkt ne eMail...
Ich bin soeben nochmal zum testen gekommen. Die Probleme sind jedoch größer als beim ersten Test angenommen. Es ist nicht mal nur hier und da ein Fehler, sondern jeglicher Zugriff auf die Einstellungen scheint für Probleme zu sorgen.
Die eigentliche Routenberechnung und Anzeige in der Karte läuft allerdings und das ist das wichtigste. Wenn Du generell das ganze irgendwie an MOS anpassen willst (was ich Deinem Post aus guten Gründen aber nicht entnehme), dann würde ich die Funktionen mal durchtesten. Aber das scheint nicht mal eben zu fixen zu sein ...
Von daher bin ich zufrieden das die Routenberechnung funktioniert und die Feinheiten mache ich dann eben unter OS 3.x oder OS4 ...
Die eigentliche Routenberechnung und Anzeige in der Karte läuft allerdings und das ist das wichtigste. Wenn Du generell das ganze irgendwie an MOS anpassen willst (was ich Deinem Post aus guten Gründen aber nicht entnehme), dann würde ich die Funktionen mal durchtesten. Aber das scheint nicht mal eben zu fixen zu sein ...
Von daher bin ich zufrieden das die Routenberechnung funktioniert und die Feinheiten mache ich dann eben unter OS 3.x oder OS4 ...
Post Reply
10 posts
• Page 1 of 1
Jump to
- Amiga Future
- ↳ Internes
- ↳ Termine
- Computer
- ↳ Amiga und Kompatible Allgemein
- ↳ Amiga und Kompatible Spiele
- ↳ Amiga und Kompatible Hardware
- ↳ Amiga Programmieren
- ↳ Amiga Emulation
- ↳ Amiga General Chat english
- ↳ Andere Systeme
- Sonstiges
- ↳ Kleinanzeigen - Classifieds
- ↳ OffTopic
- APC&TCP
- ↳ APC&TCP-News
- ↳ APC&TCP-Support
- ↳ CygnusEd Support
- ↳ DigiBooster Support
- ↳ Roadshow Support