Ich hatte damals in einer BBS-Software von mir das telnetd.device ausprobiert.. somit war es möglich eine BBS via TCP zu erreichen.. Wie genau das ging, keine Ahnung.. ist halt locker 10 Jahre her

![]() |
![]() |
![]() |
Amiga FutureCommunityKnowledgeServiceSearchLast MagazineSocial MediaAdvertisementPartnerlinks |
Winuae + Amiga Mailbox Proggi ? (Prometheus)Moderator: AndreasM Hi..
Guck mal unter http://amiga.realmc.de Dort habe ich noch (fast) alle Sache liegen, die ich seinerzeit programmiert habe. Sollte es Probleme geben, kann ich sicherlich das eine oder andere noch umschreiben. Hi MC,
gute sache danke .. allerdings konnte ich bis auf den portwatcher nichts davon downloaden ... schade ... das identify tool hätte mich auch noch sehr interessiert. suche ausserdem alles mögliche an ascii/ansie sammlungen die sich früher speziell mit bbs befasst haben ... vielleicht kennt ja noch jemand einen ftp server wo man sowas ziehen kann ? Falls es da draussen noch jemanden gibt der lust hat an der bbs mitzuwirken darf sich auch gern bei mir melden! Bin für ideen und vorschläge immer offen und dankbar. lg, Pentangle telnet://online-bbs.selfhost.bz:23
Die wohl einzigste, noch aktive Prometheus BBS ![]() habe dir eine pm geschrieben ...danke...
andere frage .. es soll wohl noch die updates 2.8 und 2.9 von pmbs gegeben haben .. hat die vielleicht noch jemand ?... bin leider nur bis 2.7 online gewesen damals und da hatte brückner das teil noch programmiert .. so wie ich jetzt irgendwo gelesen habe hat dann HWS (genauen namen weiss ich jetzt nicht) das übernommen und noch einige instabilitäten ausgemerzt .. was nicht ganz uninteressant für mich wäre... also bitte falls noch jemand den kram damals auf irgend eine cd gesichert hat .. einfach mal drauf luschern ... wäre sehr nett ... gruß, Pentangle telnet://online-bbs.selfhost.bz:23
Die wohl einzigste, noch aktive Prometheus BBS ![]() Bin weiterhin auf der suche nach Prometheus (Pmbs) Tools. Vor allem die sachen die nach 1997 durch die verschiedenen Support Netze gewandert sind.(Nehme aber auch alles davor!) Vielleicht gibt es ja da draussen noch ehemalige Sysops die so etwas auf CD gebrannt haben?! Es würde mich riesig freuen wenn sich jemand melden würde und weiterhefen kann.
Gruß, Pentangle telnet://online-bbs.selfhost.bz:23
Die wohl einzigste, noch aktive Prometheus BBS ![]() Ich hänge mich hier auch mal mit rein
Auch ich habe seiner Zeit eine BBS gefahren, auf 2x Amiga 2000, aber nur mit Fastcall+Key 4 Ports, 2 Analog, 2 ISDN. Da ich nicht mehr davon ausgehe, a) meine alten Disketten zu finden wo mein ganzer Krams drauf sein sollte und b) wenn ich sie finde, werden sie Platt sein. ABER eine BBS als Funny Old-Timer, das wäre mal sowas von ![]() Die Frage die sich stellt, PMBS würde es wohl werden, aber woher nehmen. Wer hat PMBS übernommen? Vieleicht rückt der derzeitige Rechteinhaber aus Nostalgiegründen ja was raus? Wie muss ich vorgehen damit ich via telnet übers Netz die BBS anknüpfen kann. Gerne PMs zu diesem Thema ![]() |