Kultboy.com ist eine Fan-Seite über die guten alten Computer-Zeitschriften.
Hier werden Berichte aus älteren Computer-Zeitschriften online gestellt.
Seit wir das letzte mal berichtet haben sind folgende Veröffentlichungen hinzugekommen:
[...]
Read complete news
News URL: http://www.kultboy.com/index.php?site=allupdates
News Source: Kultboy
News Source URL: http://www.kultboy.com/index.php?site=allupdates
News posted by: AndreasM
eMail: andreas@amigafuture.de
Amiga FutureCommunityKnowledgeServiceSearchLast MagazineSocial MediaAdvertisementPartnerlinks |
Amiga Future Nachrichten PortalNeue Veröffentlichungen bei Kultboy.comPublished 24.10.2020 - 13:19 by AndreasM Amiga Future: Cheats Datenbank UpdatePublished 24.10.2020 - 13:19 by AndreasM
Die Cheats-Datenbank der Amiga Future wird praktisch wöchentlich von David Jahn aktualisiert, auch wenn dies auf den ersten Blick nicht sofort ersichtlich ist.
Die Cheats-Datenbank auf der Amiga Future Webpage dürfte wohl die größte deutsche Sammlung für den Amiga sein. Dabei handelt es sich jedoch nicht nur um Cheats. Auch viele Lösungswege, Tipps & Tricks, sowie Freezer Adressen findet ihr in dieser Sammlung. [...] Read complete news News URL: https://www.amigafuture.de/app.php/GTT/new/2019 News Source: GTT News Source URL: https://www.amigafuture.de/app.php/GTT/new/2019 News posted by: AndreasM eMail: andreas@amigafuture.de Neue Uploads aus dem AminetPublished 24.10.2020 - 13:19 by AndreasM
Das Aminet ist die größte legale Software-Sammlung für den Amiga. Gegründet 1992, hat es sich zu der ersten Anlaufstelle für User entwickelt, die Software für den Amiga suchen.
In der Regel wird die Software direkt durch die Programmierer hochgeladen. Das Aminet hat inzwischen eine Größe von über 30 GByte. Das Aminet ist im Web unter der URL http://www.aminet.net und als FTP-Server unter ftp://main.aminet.net ereichbar. Desweiteren gibt es diverse Mirrors [...] Read complete news News URL: http://aminet.net/search?o_date=equal&date= News Source: Aminet.net News Source URL: http://aminet.net/search?o_date=equal&date= News posted by: AndreasM eMail: andreas@amigafuture.de Alte Amiga Future Ausgabe 124 deutsch & englisch onlinePublished 23.10.2020 - 13:58 by AndreasM
Seit heute könnt ihr auf der Amiga Future Webpage die Ausgabe 124 der Amiga Future online lesen.
Wir stellen in unregelmäßigen Abständen ältere Ausgaben der Amiga Future kostenlos online. Die Hefte an sich bzw. die PDF-Version (High Quality) sind weiterhin in unserem Onlineshop erhältlich. [...] Read complete news Open Laser Mouse: Upgrade für die Tank-MousePublished 22.10.2020 - 19:12 by osz
Retro hört bei einigen da auf, wo die Maus mit Kugel zum Einsatz kommt. Wer auf seine geliebte Tank-Mouse dennoch nicht verzichten möchte, für den haben wir hier ein neues Bastelprojekt.
Christopher Harris hat auf GitHub sein Projekt für den Umbau einer sogenannten Tank-Mouse in eine Maus mit Laser veröffentlicht. Alles was man dafür benötigt ist ein Arduino Nano, ein ADNS9800 Laser, eine passende Linse, eine Hand von elektronischen Bauteilen und dieses Projekt. Im Projekt selbst liegen Gerber-Files, mit denen sich eine passende Platine herstellen lässt. Diese gibt es in zwei Versionen, eine für THT-Bauelemente und eine für SMD-Bauelemente. Ebenso findet man dort eine Liste der benötigten Bauteile, die Software für den Arduino Nano sowie eine mit dem 3D-Drucker druckbare Abdeckung für die Laserlinse. Wer Interesse hat, findet dort auch einen Link zu einem weiteren Projekt, um eine Tank-Mouse mit dem 3D-Drucker herzustellen. Der Autor weist darauf hin, dass sich das Projekt weiterhin in Entwicklung befindet. [...] Read complete news RCEU540: 4-Spieler-Joystick-Adapter zum SelberlötenPublished 21.10.2020 - 20:56 by osz
.
Die meisten Amiga-Spiele sollten, wenn sie keine One-Man-Show sind, mit zwei Spielern voll besetzt sein. Es gibt aber auch einige Spiele, die man gleichzeitig zu viert spielen kann. Eines der bekanntesten dieser Spiele dürfte Dynablaster sein. Für Spieler 3 und 4 wird dafür ein Adapter benötigt, der die nötigen Joystick-Anschlüsse über den Parallelport bereitstellt. Einen solchen Adapter kann man sich nun dank des RCEU540-Amiga-4-Player-Adapter-Projectes selber zusammenlöten. Ein passendes Gehäuse aus dem 3D-Drucker gibt es über einen Link auf Thingiverse zu bestellen. Hier geht es zum GitHub-Repository des Projektes: https://github.com/Retro-Commodore/RCEU ... er-Adapter Tindie: Online-Marktplatz für DIY-HardwarePublished 21.10.2020 - 20:03 by osz
Diese Meldung dürfte für all jene interessant sein, die sich nicht zutrauen Hardware selber herzustellen beziehungsweise dafür keine Zeit oder darauf keine Lust haben oder selbst welche anbieten möchten.
Eine Neuigkeit ist Tindie nun wirklich nicht mehr, aber als ich von meinem Arbeitskollegen davon erfuhr, war "Amiga" mein erster Suchbegriff dort. Ich war nicht wirklich erstaunt dort zahlreiche Ergebnisse ausgegeben zu bekommen. Das funktionierte ebenso mit den Suchbegriffen "Commodore", "C64" und "Atari". Und natürlich vielen weiteren mehr. Daher dachte ich mir, wäre das doch vielleicht ein guter Tipp. Doch was ist Tindie? Wer den Online-Marktplatz Etsy kennt, kann sich ungefähr vorstellen, was hinter Tindie steckt. Das Ur-Prinzip von Etsy ist es Künstlern und handwerklich Begabten einen Marktplatz zu bieten, auf dem sie ihre selbstgemachten Produkte verkaufen können. Nur statt zum Beispiel handgemachtem Schmuck und genähten oder gestrickten Waren, gibt es hier alles, was das Elektroniker-Herz begehrt. Alles was sich irgendwie unter dem Bergriff Hardware vereinen lässt, findet hier seinen Platz. Von nackten Platinen, bis zu fertig gelöteten Produkten. [...] Read complete news Amiga Future 147 Vorschau und Leseproben onlinePublished 20.10.2020 - 17:30 by AndreasM
Von der Ausgabe 147 (November/Dezember 2020) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die bunte Vorschau online.
Einige Artikel in dieser Ausgabe: Making of Amiga Future TV [...] Read complete news VControlGUI veröffentlichtPublished 18.10.2020 - 19:00 by AndreasM
VControlGUI ist ein sehr kleines Dienstprogramm, mit dem Befehle an die VControl-Software von flype gesendet werden kann.
Mit VControl kann das Verhalten von Vampirkarten an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden. Anforderungen: [...] Read complete news Interview mit Chris HülsbeckPublished 18.10.2020 - 18:59 by AndreasM
Unter dem Link findet ihr ein deutsches Interview mit Chris Hülsbeck.
https://www.hessenschau.de/kultur/games ... k-100.html |