4.11.2020
*********
Amiga Future Ausgabe 147 erschienen
Die deutsche und englische Ausgabe 147 (November/Dezember 2020) des Print-Magazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. [...]
Read complete news
Amiga FutureCommunityKnowledgeServiceSearchLast MagazineSocial MediaAdvertisementPartnerlinks |
Amiga Future Nachrichten PortalAmiga Future monatliche News November 2020Published 30.11.2020 - 15:03 by AndreasM GottaGoFastRAM: 8 MB Autoconfig Fast RAM für Amiga 500/1000/2000 und CDTVPublished 29.11.2020 - 15:37 by osz
GottaGoFastRAM ist ein Hardware-Projekt, welches einem Amiga 500/1000/2000 oder CDTV zu 8 MB Autoconfig Fast RAM verhilft. Das Projekt basiert auf dem mem68k-Projekt. Die Erweiterung wird zwischen CPU-Sockel und CPU installiert. Wer möchte, kann GottaGoFastRAM auch auf einer ide68k-Platine befestigen, so dass dieser "Hamburger", bestehend von oben nach unten aus CPU, GottaGoFastRAM und ide68k auf den CPU-Sockel gesteckt wird. Dies ist auch auf den Fotos der GitHub-Projektseite zu sehen: https://github.com/LIV2/GottaGoFastRAM
Gotek Floppy Disk Emulator V2Published 29.11.2020 - 14:59 by osz
Man verzeihe mir, wenn mich meine bescheidenen linguistischen Fähigkeiten im Stich lassen und ich hier falsch liege, aber auf der nachfolgenden Seite müsste es sich laut dem Google-Übersetzer um Tschechisch handeln, daher nehme ich auch an, dass der Ursprung dieses Projektes auch dort liegt.
Das Gotek Floppy Disk Emulator V2 ist ein Projekt auf GitHub, welches den Nachbau des Gotek-Projektes sich auf die Fahne geschrieben hat. Übersetzt man die tschechische Beschreibung, so stellt man schnell fest, dass es sich nicht nur um einen bloßen Nachbau handelt, es ist vielmehr eine verbesserte Version des Gotek-Laufwerks, die auf die freie Firmware FlashFloppy setzt und dabei hardwareseitig die FlashFloppy-Erweiterungen unterstützt. Bei der Umsetzung wird überwiegend auf SMD-Bauteile gesetzt. Auf der Projekt-Seite gibt es neben einigen Fotos auch die Gerber-Files, die für die Herstellung der Platinen benötigt werden. [...] Read complete news A500 PappminiaturenPublished 29.11.2020 - 14:39 by HelmutH
Seit einigen Jahren erstellt der kanadische Designer Rocky Bergen Pappminiaturen von Computerklassikern und bietet die Vorlagen zum kostenlosen Download an.
Die Pappcomputer sind äußerst detailverliebt gestaltet und als besonderes Schmankerl gibt es für die Computer auch jeweils unterschiedliche Bildschirminhalte zum Ausdrucken. Außerdem sind auch Mäuse, Disketten- oder Datasetten-Laufwerke und auch die Datenträger selbst sowie Nachbildungen der Bedienungsanleitung Teil der Bastelvorlagen. http://rockybergen.com/papercraft Amiga 500: Der Klassiker kehrt 2021 zurückPublished 29.11.2020 - 14:13 by HelmutH
Der Kultcomputer A500 soll von Retro Games neu aufgelegt werden.
Das Unternehmen Retro Games hat für 2021 angekündigt eine überarbeitete Version des Amiga 500 heraus zu bringen. Ziemlich sicher ist, der Amiga 500 wird mit vorinstallierten Spielen kommen. Spannend wird sein, welche Auswahl die Entwickler treffen werden. Für Retro Games ist der Amiga 500 nicht der erste Retro-Computer. Mit dem C64 gab es schon eine neu Auflage und wenn der Vorgänger als Anhaltspunkt dienen kann, wird auch für den Amiga 500 mit einem Preis um die 120 Euro zu rechnen sein. [...] Read complete news Looty: Eine Amiga-Portierung von BootyPublished 29.11.2020 - 13:31 by osz
Bevor jemand aufspringt und ruft: "Das ist aber nicht neu!" Ja, richtig, da kommen wir aber gleich zu.
Looty ist eine Amiga-Portierung des ZX Spectrum Platfomers Booty von Jon F. Cain. Eigentlich ist Looty laut dem Autor aber mehr eine Homage an den Klassiker aus dem Jahre 1984. Ursprünglich wurde das Spiel schon 1993 für den Amiga geschrieben und im darauf folgendem Jahr an die Assassins PD Free Disk Collection geschickt. 2020 hat das Spiel einige Bugfixes erfahren und wurde durch die Möglichkeit erweitert das Spielgeschehen mittels der Cursor-Tasten zu steuern sowie die Musik bei Bedarf auszuschalten. Außerdem fanden einige spielspezifische Anpassungen statt. Bei Looty geht es darum einen Level nach dem anderen zu lösen, in dem man Kontrahenten aus dem Weg geht, verschiedene Platformen über Leitern erreicht, Schlüssel einsammelt, Türen öffnet und diverse Extras sammelt. Wer mag, kann sich mit dem mitgelieferten Level-Editor austoben. [...] Read complete news V4 als XMAS-BundlePublished 29.11.2020 - 13:26 by HelmutH
Das Apollo Team bietet ein Weihnachtspaket an.
Das Bundle bietet dir: Vampir 4+ - der schnellste AMIGA der Welt [...] Read complete news Weitere Videos für Amiga onlinePublished 29.11.2020 - 12:04 by AndreasM
Unter folgenden Links findet ihre weitere Youtube-Video rund um den Amiga die die letzten Tage veröffentlicht wurden:
10 Minute Amiga Retro Cast: Review of WIZ : Quest for the Magic Lantern for the Commodore Amiga - Episode 81 https://www.youtube.com/watch?v=LaYJ-x00UW8 [...] Read complete news Virtual Dimension: Vergangenheit trifft ZukunftPublished 29.11.2020 - 12:03 by AndreasM
35 Jahre Spiele-Erfahrung, 20 Jahre Internet-Videos - bei Virtual
Dimension beschäftigen man sich seit vielen Jahren mit der digitalen Welt und berichten über Interessantes und Hintergründiges. Ob C64, Amiga, PC, Atari oder Schneider: Virtual Dimension kennt die Computerspiel-Geschichte und wirft gerne einen Blick zurück und einen Blick voran. [...] Read complete news Neue Uploads aus dem OS4 DepotPublished 28.11.2020 - 10:23 by AndreasM
Das OS4 Depot ist eine Software-Sammlung für das AmigaOS 4 und ist unter der URL http://www.os4depot.net ereichbar.
Mit über 3.000 Files dürfte es inzwischen die größte Sammlung an Software-Titeln für das AmigaOS 4 sein. Wie auch im Aminet, wird hier die Software in der Regel von den Programmierern selbst veröffentlicht und der User kann sie kostenlos downloaden. [...] Read complete news News URL: http://www.os4depot.net/share/FULLINDEX.readme News Source: OS4Depot.net News Source URL: http://www.os4depot.net/share/FULLINDEX.readme News posted by: AndreasM eMail: andreas@amigafuture.de |